
Randbøldal Museum
Das Randbøldal Museum bietet spannende und herausfordernde Erlebnisse für die ganze Familie.
- Sammstag und Sonntag
- 10.00 - 16.00 Uhr
- Saisonbedingt geschlossen biz Mai.
Das erste Industriedorf Jütlands
Bringen Sie Ihren Picknickkorb mit und genießen Sie Natur, Geschichte und Handwerk. Kinder und Erwachsene können etwas über die alte Papier- und Stoffproduktion lernen, mit Wasserexperimenten spielen und die Kraft des Wassers testen.
Entdecken Sie die neue Dauerausstellung des Museums zur Geschichte des Standorts. Die Ausstellung präsentiert die Geschichte der industriellen Produktion in Randbøldal von 1732 bis 1983.
Erfahren Sie, wie unbewohntes Bauernland am Rande der Heide zum ersten Industriedorf Jütlands wurde, wie Randbøldal 1846 von einer Papiermühle zu einer Tuchfabrik wechselte und wer den größten Einfluss auf die Entwicklung hatte.
Das Randbøldal Museum befindet sich auf einem Gelände, auf dem früher eine der ersten Fabriken Dänemarks, die Engelsholm Papirfabrik, die 1732 erbaut wurde, stand. Hier wurde bis 1846 Papier und danach Textilien produziert. Die gesamte Grundlage für die Produktion war die Wasserkraft in Form des Flusses Vejle, der an dieser Stelle durch ein schmales Schmelzwassertal fließt.









