vm-loop
læs højtvm-speaker

Verbringen Sie ein paar inspirierende Stunden im Kunstmuseum Vejle.

Das Vejle Kunstmuseum lädt alle dazu ein, Kunst zu erleben, die auf dem Alltagsleben basiert und in diesem relevant ist. Die Geschichten des Kunstmuseums sind erkennbar und bieten einen anderen Blick auf die uns umgebende Welt. Manchmal ist es groß, in anderen Fälle klein, aber es gibt immer etwas, das Spuren hinterlässt!

Das Vejle Kunstmuseum umfasst sowohl die Klassiker als auch zeitgenössische Kunst, die sich mit den schwierigen Fragen der Gesellschaft auseinandersetzt.

In der Erlebniszone „Sanseværk“ begegnen Sie der Kunst durch spielerische Beschäftigung mit allen Sinnen.

Sehen Sie unter anderem Werke von

  • Asger Jorn
  • Petra Kleis
  • Knud Odde
  • Gudrun Hasle
  • Julie Nord

...und vielen mehr!

Es gibt Texte auf Deutsch für alle Ausstellungen des Museums.

Sonderausstellungen 2024

'Körper Unmöglich Körper Unglaublich'

Begegnen Sie den Körperidealen der Antike in moderner künstlerischer Umarmung.

Erleben Sie brandneue Kunstwerke, die speziell für die Ausstellung geschaffen wurden, und einzigartige Gipsabgüsse aus den besten Sammlungen Dänemarks, die in einer sinnlichen und spielerischen Szenerie herausgefordert und inszeniert werden.

Bis zum 15. Dezember 2024.

'Kreaturen: Drucke aus Japan'

Fantastische Werke von Ay-O und Hideo Takeda, die noch nie zuvor in Dänemark ausgestellt wurden.

Bis zum 1. September 2024.

Es begann im Jahr 1890

Der Samen für die Sammlung des Vejle Kunstmuseums wurde in den 1890er Jahren gesät, als private Bürger Funde und Erwerbungen spendeten, um ein Museum mit öffentlichem Zugang für alle Bürger zu etablieren.

Das erste dauerhafte Museumsgebäude von 1924 wurde von Frau Agnes Benteline Hviid gespendet und konnte in Wohnungen für alleinstehende Damen umgewandelt werden, falls das Museumsprojekt scheitern sollte.

Glücklicherweise war dies nicht der Fall, und im Jahr 1933 wurde ein Anbau errichtet, der sowohl als Bibliothek als auch als Museum diente.

Im Jahr 2007 wurde der neueste Anbau, entworfen von den Architekten Kim Utzon, eröffnet, der dem Museum eine große Halle für Sonderausstellungen sowie Platz für Lagerung und Werkstatt bietet.

Große Sammlung und Dauerausstellungen

Die umfangreiche Sammlung des Vejle Kunstmuseums besteht aus Grafiken, Gemälden und Skulpturen.

Das Museum ist führend im Bereich Grafik und Arbeiten auf Papier mit der zweitgrößten Sammlung grafischer Werke in Dänemark. Die Grafiksammlung wurde 1899 gegründet, als Christian Eckardt seine Sammlung alter europäischer Grafiken und Zeichnungen seiner zeitgenössischen dänischen Künstler dem Museum vermachte.

Die ca. 2000 Werke umfassen 51 Radierungen von Rembrandt und grafische Drucke einiger der berühmtesten Künstler der Geschichte. Eckardts Sammlung enthält Werke von Jahr 1470 bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Die Grafiksammlung des Museums hat sich im Laufe der Jahre erweitert und umfasst bedeutende Werke, die die neuen Trends in der zeitgenössischen Kunst zeigen.

Die Gemäldesammlung, hauptsächlich aus dem Zeitraum von Jahr 1800 bis heute, konzentriert sich vor allem auf existenzielle Themen und Darstellungen von Landschaften und Stadtansichten. Hier liegt der Fokus auf Zivilisation, Natur und Kultur. Porträts von Menschen sind ein universelles Thema in der bildenden Kunst im Allgemeinen und sind im Vejle Kunstmuseum gut vertreten. Das Betrachten und Reflektieren anderer Menschen ist immer interessant, nicht zuletzt in der visuellen Kultur von heute. Ein weiteres Thema in der Sammlung ist die Konstruktion der Realität oder Realitäten, zu denen wir gehören. Porträts, aber auch Landschaften, können unter ihrer Oberfläche mehr oder weniger sichtbare Erzählungen enthalten, die Weltanschauungen und sogar politische Botschaften widerspiegeln.

Im Jahr 1995 erwarb das Vejle Kunstmuseum die große Wörzner-Sammlung. Die Sammlung besteht aus 124 Gemälden, Skulpturen, Aquarellen und Pastellen, die von jungen, experimentellen Künstlern aus den späten 1930er bis 1945 geschaffen wurden. Die Werke wurden von dem Metzger Max Wörzner, der ein gutes Gespür für seine zeitgenössische Generation junger Künstler hatte, gekauft.

Die Sammlung zeigt, wie sich die neue, expressive und spontane Mahlmethode durch Experimente entwickelte. Später, im Jahr 1948, initiierten sie mit Asger Jorn an der Spitze die internationale Künstlerbewegung CoBrA zusammen mit anderen europäischen Künstlern. Die Wörzner-Sammlung visualisiert die entscheidenden künstlerischen Experimente, die Cobra vorausgingen.

Die Wörzner-Sammlung ist derzeit nicht ausgestellt, weil wir eine neue Dauerausstellung zum Thema abstrakte Kunst vorbereiten. Die neue Ausstellung soll in 2025 eröffnet werden.

Besuchen Sie auch:

Das Kultur­muse­um in Vejle

Erleben Sie, wie die Welt, wie wir sie heute kennen, entstanden ist.

Mehr info